eSport in der Jugendarbeit
- 16:00 - 17:30 // Donnerstag, 09.09.21
- Linda - ESJL
- Online
eSport in der Kinder- und Jugendarbeit
Im Rahmen hybrider Jugendarbeit bieten sich Gaming-Angebote an, um mit der Zielgruppe in Kontakt zu bleiben und attraktive Angebote zu schaffen. Jedoch fehlt es in der Jugendhilfe an Strukturen, Ressourcen und rechtlichen Leitlinien im eSport-Bereich. Hier setzt das inklusive eSport-Projekt, ESJL-NRW, der Fachstelle für Jugendmedienkultur an, um Jugendeinrichtungen dabei zu unterstützen, bestehende Angebote zu schaffen, selber durchzuführen und sich zu vernetzen. Im Workshop wird das Projekt vorgestellt und es werden Kriterien für geeignete Spiele besprochen, um Angebote und Disziplinen zu schaffen, die allen Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme ermöglichen.