Games im Unterricht

  • 16:00 - 18:30 // Mittwoch, 08.09.21
  • Frank
  • Online

Games im Unterricht: Spiele verstehen & erschaffen

Games sind ein, wenn nicht DAS kulturelle Leitmedium des 21. Jahrhunderts. Digitale Spiele umfassen von der Wirtschaftssimulation über das historische Setting bis zur philosophisch tiefgründigen Dystopie fast jedes Thema. Grund genug, sie im Unterricht zu untersuchen. Aber wie können wir ein Spiel eingehend analysieren, um es nicht als bloßen thematischen Aufhänger zu nutzen? Und was ist überhaupt ein Spiel? In diesem Workinar nähern wir uns dem Medium Spiel mit einer passenden Methode: einem Spiel. Mit dem Game Game des finnischen Spieltheoretikers Aki Järvinen zerlegen wir ein Spiel analytisch in seine Bausteine und erschaffen selbst in einem kreativen Prozess ein Spiel. Dadurch lernen wir, aus welchen Komponenten ein digitales Spiel überhaupt besteht. Abschließend widmen wir uns weiteren praktischen Methoden: der Spielanalyse in Form eines Let’s Play Videos und der Produktion eigener Spiele mit einfachen Programmen. Das Workinar richtet sich an Lehrkräfte & andere Interessierte.

Wer:     Alle Interessierten Multiplikator:innen, Educator:innen, Lehrkräfte etc.
Wo:       Online