Über uns

Akki e.V.

Akki heißt „Aktion & Kultur mit Kindern“ und ist ein als freier Träger der Jugendhilfe anerkannter gemeinnütziger Verein.

Akki ist ein außerschulischer Lernort für kulturelle Bildung. Die Kulturaktivitäten von Akki finden statt in den eigenen Räumen, aber auch mobil im ganzen Stadtgebiet. Die interdisziplinären und multimedialen Projekte machen Kultur für Kinder und mit Kindern zum Erlebnis.

Das Dig.it:all Festival

Mit dem Dig.it:all Festival möchte Akki einen Ort und Zeitraum erschaffen, um gemeinsam mit allen Interessierten unter einem Motto zusammen zu kommen:

Digitale Medien entdecken, erforschen und erleben.

Gefördert und unterstützt von Fonds Soziokultur und in Kooperationen mit vielen verschiedenen Institutionen und Fachkolleg:innen ( Unser Team ), freuen wir uns 2021 die erste Ausgabe des Festivals zu organisieren und ein vielseitiges Programm präsentieren zu können.

Die anhaltende Pandemie hat Kulturschaffende und Kulturteilnehmende vor neue Herausforderungen gestellt. Mit dem Wegfall einer zuvor grundlegenden Selbstverständlichkeit, nämlich das Zusammentreffen und gemeinsame Initiieren verschiedenster kultureller Angebote, wurde eines sehr deutlich: Digital, virtuell, kreativ und spontan – gemeinsam finden wir Wege und #WirMachenDasBesteDraus!

Das Festivalprogramm zeichnet sich vor allem durch Vielfalt aus: Dabei haben wir nicht nur darauf geachtet, die wichtigsten und neusten Medien inhaltlich und technisch abzudecken, sondern ein weiteres Ziel besteht darin, das Festivalprogramm für viele verschiedene Alters- und Interessengruppen spannend zu gestalten.

Daher freuen wir uns sehr, Schule, Kita, Lehrkräfte, Multiplicator:innen, Kinder, Jugendliche oder aber gleich die ganze Familie zu unserem Programm einladen zu können. Über 3D-Druck bis 360° Aufnahmen, von der praxisnahen und nierdrigschwelligen  Spieleprogrammierung bis zu Infoveranstaltungen, ob Filmdreh oder digitale Lichterkunst – das Programm hält für jeden etwas bereit und wir bedanken uns herzlich bei Fonds Soziokultur und den zahlreichen Kolleg:innen die dies möglich machen. 

Das Dig.it:all wurde unter Berücksichtigung und den Erfahrungen der Covid-19 Maßnahmen geplant, weshalb wir zuversichtlich in den September schauen und auch bei Rückkehr strengster Maßnahmen fast das gesamte Programm aufrecht erhalten können. Wir bitten dennoch um Verständnis und Flexibilität, sollten während der Festival-Tage oder kurz vorher Änderungen von uns kommuniziert werden, um auf mögliche Maßnahmen zu reagieren. Informationen bzgl. des Hygienekonzeptes findet man hier .

Informationen zur Anmeldung des jeweiligen Angebotes findet man unter der entsprechenden Angebotsbeschreibung. Die Anmeldungen werden größtenteils via Online-Formular stattfinden und sind ca. einen Monat vor Festival Beginn erreichbar. Die Zeit-Slots für Schulklassen und Kita-Gruppen werden telefonisch oder via Mail gebucht, um eine bessere Koordination zu ermöglichen! Die Plätze für jedes Angebot sind dabei stark begrenzt – wir bitten daher die Anmeldung erst als offiziell anzusehen, sobald ein von uns ausgehendes Bestätigungsschreiben an Ihre Mailadresse versandt wurde.

Wir freuen uns auf euch! 

Und damit: Dig.it:all!